Über uns
Wir arbeiten seit über 35 Jahren vertrauensvoll und nachhaltig mit unseren Kunden, Kooperationspartnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen. Im Auftrag verschiedener öffentlicher Träger führen wir erfolgreich langjährig bewährte Bildungsmaßnahmen durch. Darüber hinaus entwickeln wir eigene, auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Mit unseren Maßnahmen fördern wir die fachlichen und sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen und jungen Erwachsenen und unterstützen sie in der Berufsfindung. Erwachsenen bieten wir Fort- und Weiterbildungen an und begleiten ihren Wiedereingliederungsprozess in das Berufsleben. Ziel aller Maßnahmen ist die Integration in Berufsausbildung und/oder in den ersten Arbeitsmarkt.
Hier stellen wir Ihnen unser Leitbild als PDF-Download zur Verfügung:
Hans-Wilhelm Klomp
Vorsitzender
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. Georg Wolf
Geschäftsführer
Tel.: 02161 4915-12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christa Breymann
stellvertretende Geschäftsführerin
Tel.: 02161 4915-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zu sehen sind von links (oben): Clarissa Knops, Katrin Meller und Brigitte Nio sowie (unten):
Dr. Georg Wolf und Christa Breymann
Geschäftsstelle: Berufsbildungszentrum Mönchengladbach e. V.
Platz des Handwerks 1 · 41065 Mönchengladbach
Kristijana Oellers
Tel.: 02161 4915-28
Fax: 02161 4915-20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marion Noathnick
Tel.: 02161 4915-14
Fax: 02161 4915-20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.